| Lat. Name: | 
			  | 
			Pheidole spathifera | 
		
		
			| Trivialname: | 
			  | 
			- | 
		
		
			| Taxonomie: | 
			  | 
			Unterfamilie: Myrmicinae  Tribus: Pheidolini | 
		
		
			| Haltungsklasse: | 
			  | 
			(2) aufgrund ihrer Herkunft und Lebensweise stellen sie höhere Ansprüche an Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Ernährung. Es ist eine gute Ausbruchssicherung nötig | 
		
		
			| Verbreitung: | 
			  | 
			Südchina, Indien, Burma, Sri Lanka | 
		
		
			| Habitat: | 
			  | 
			Freiflächen, Waldränder | 
		
		
			| Kolonieform: | 
			  | 
			monogyn | 
		
		
			| Königin: | 
			  | 
			Größe: 7,5mm Farbe: rotbraun , Gaster dunkelbraun, stark behaart | 
		
		
			| Arbeiterin: | 
			  | 
			Größe: 3,1 - 3,5mm Farbe: Thorax hellbraun, Kopf und  Gaster dunkelbraun | 
		
		
			| Soldaten: | 
			  | 
			Größe: 5,5 - 5,6mm Farbe: rotbraun, Gaster schwarz | 
		
		
			| Männchen: | 
			  | 
			Größe: 5mm Farbe: - | 
		
		
			| Nahrung: | 
			  | 
			Honigwasser, Insekten (bsp. Fliegen, Mücken und kleine Grillen), Körner wie Sesam, Amaranthus und Hirse | 
		
		
			| Luftfeuchtigkeit: | 
			  | 
			Arena: 60  - 70% Nestbereich: 60 - 80% | 
		
		
			| Temperatur: | 
			  | 
			Arena: 21 - 30°C Nestbereich: 24- 28°C | 
		
		
			| Winterruhe: | 
			  | 
			nein | 
		
		
			| Nestform: | 
			  | 
			Erdnester, unter Steinen | 
		
		
			| Formicarienart: | 
			  | 
			Farm, Farmbecken, Becken, Rahmenbecken,Acrylzylinder,Ytong/Gips | 
		
		
			| Formicariengröße: | 
			  | 
			Größe: S - M | 
		
		
			| Substrat: | 
			  | 
			Farm: Sand-Lehm  Arena: Sand-Lehm, Humus | 
		
		
			| Bepflanzung: | 
			  | 
			Waldähnlich | 
		
		
			| Dekoration: | 
			  | 
			Äste, Laubstreu, Steine, Kork | 
		
		
			| Beschreibung: | 
			  | 
			Dies Pheidoleart ist trotz ihrer Verbreitung noch wenig erforscht. Durch ihre Volksstärke und Größe ist auf einen guten Ausbruchsschutz zu achten. | 
		
		
			| Entwicklung: | 
			  | 
			Schwarmflug: - 
			Gründung: claustral 
			Koloniegröße: mehrere 1000 Tiere | 
		
		
			| Angebote Menge: | 
			  | 
			eine begattete Königin und Arbeiterinnen (siehe Auswahl); Brut (je nach Jahreszeit und Entwicklung unterschiedlich) | 
		
		
			| Weblinks: | 
			  | 
			- Forum 
			 
			- Quellenverweis  |