| Lat. Name: |
 |
Neoponera villosa
Synonym: Pachycondyla vilosa |
| Trivialname: |
 |
- |
| Taxonomie: |
 |
Unterfamilie: Ponerinae (Urameisen) Tribus: Ponerini |
| Haltungsklasse: |
 |
(2) können schmerzhaft stechen und reagieren sehr empfindlich auf Schwankungen in der Eiweißversorgung |
| Verbreitung: |
 |
südliches Texas bis Nordargentinien |
| Habitat: |
 |
Regenwald und Trockenwald, offenes Grasland |
| Kolonieform: |
 |
monogyn, im Labor auch polygyn |
| Königin: |
 |
Größe: 15 - 16mm Farbe: grün-golden schimmernd gross und kräftig |
| Arbeiterin: |
 |
Größe: 13 - 14mm Farbe: grün-golden schimmernd |
| Soldaten: |
 |
nicht vorhanden |
| Männchen: |
 |
Größe: - Farbe: - |
| Nahrung: |
 |
Honiglösung, Zuckerlösung, Insekten bsp. Paarflügler wie Fliegen,Mücken |
| Luftfeuchtigkeit: |
 |
Arena: 30 - 50% Nestbereich: 50 - 80% |
| Temperatur: |
 |
Arena: 21 - 28°C Nestbereich: 21- 24°C |
| Winterruhe: |
 |
nein |
| Nestform: |
 |
Nester in Totholz, hohlen Ästen verschiedenen Bromelien und Myrmecophyten wie Bspw. Cecropia |
| Formicarienart: |
 |
Farm, Farmbecken, Becken, Rahmenbecken, Insel, Acrylzylinder, Ytong/ Gips |
| Formicariengröße: |
 |
Größe: M - L |
| Substrat: |
 |
Farm: Kork Arena: Sand, Sand-Lehm, Humus |
| Bepflanzung: |
 |
Regenwaldähnlich mit vielen Klettermöglichkeiten |
| Dekoration: |
 |
Ästen, Wurzeln, Nadeln |
| Beschreibung: |
 |
Wunderhübsche, stark grün-gold schimmernde Pachycondyla-Art aus Südamerika. Bilden eher kleine Kolonien. Sie leben arboreal. Achtung, sie können schmerzhaft stechen. Sie haben eine äußerst gute Beinhaftung. |
| Entwicklung: |
 |
Schwarmflug: -
Gründung: semiclaustral Gründung hauptsächlich durch eine einzelne Königin, jedoch auch Pleometrose von bis zu 3 Königinnen möglich( 40% im Feld)
Koloniegröße: wenige hundert Tiere |
| Angebote Menge: |
 |
eine begattete Königin und Arbeiterinnen (siehe Auswahl); Brut (je nach Jahreszeit und Entwicklung unterschiedlich) |
| Weblinks: |
 |
- Forum
- Quellenverweis |