
Bundle-Angebot inklusive einer Ameisenkolonie Crematogaster scutellaris (Königin mit 5-10 Arbeiterinnen + Brut), einem Starter-Set Digfix S, 2x Formicarien Unterlagen und einer Fotorückwand Wüste.
Nur solange der Vorrat reicht.
Alles, was Sie für eine Crematogaster scutellaris Kolonie benötigen
Dieses Bundle enthält alles, was Sie benötigen, um erfolgreich eine Kolonie Crematogaster scutellaris durch die ersten Monate der Haltung zu begleiten. Es ist ideal für Einsteiger geeignet und kann problemlos erweitert werden.
Ameisenart: Crematogaster scutellaris
Crematogaster scutellaris ist eine überwiegend omnivore Ameisenart, die sowohl pflanzliche als auch tierische Nahrung verwertet. Sie ist im gesamten Mittelmeerraum verbreitet und kommt auch in südlichen Teilen Mitteleuropas vor. Typisch für diese Art ist ihr charakteristischer, birnenförmiger Hinterleib, den sie bei Gefahr anhebt – ein auffälliges Verhalten zur Abschreckung von Feinden.
Die Kolonien bestehen meist aus einer Königin (monogyn), können aber auch mehrere Königinnen beherbergen. Die Arbeiterinnen zeigen ein aktives und neugieriges Verhalten und verteidigen ihre Nester energisch. Besonders bekannt ist Crematogaster scutellaris für ihre Fähigkeit, sich hervorragend in Totholz oder Baumhöhlen einzunisten.
Nest für Crematogaster scutellaris
Da diese Art bevorzugt in trockenem Totholz oder Ritzen und Spalten nistet, enthält dieses Set einen Digfix-Nesteinsatz. Dieser ermöglicht einen guten Einblick in das Nestinnere und simuliert natürliche Bedingungen. Alternativ eignet sich die Haltung in Kork- oder Holznestern, was dem natürlichen Lebensraum sehr nahe kommt.
Futter für Crematogaster scutellaris
Crematogaster scutellaris ist ein Allesfresser mit besonderer Vorliebe für süße Flüssigkeiten wie Honig oder Zuckerlösungen. Zusätzlich benötigt sie proteinreiche Kost, z. B. kleine Insekten, insbesondere zur Aufzucht der Brut. In der Natur ernährt sie sich auch von Baumsäften und kleinen Gliederfüßern.
Klimatische Bedingungen für Crematogaster scutellaris
Luftfeuchtigkeit:
Arena: 30 – 50 %
Nestbereich: 50 – 60 %
Temperatur:
Arena: 24 – 30 °C
Nestbereich: 22 – 28 °C
Crematogaster scutellaris eignet sich hervorragend für Anfänger wie auch erfahrene Ameisenhalter. Durch ihr aktives Verhalten, die auffällige Körperform und Farbe und ihre Nestbauweise bietet sie spannende Einblicke in das Leben einer Ameisenkolonie.
Inhalt:
1x Ameisenkolonie Crematogaster scutellaris (Königin + 5-10 Arbeiterinnen + Brut)
1x Zucker-Honiglösung (ZH) - Nachfüllpack 10ml
1x Cricket Jam 25g
1x Formicarien Unterlage - 20x20cm
1x Formicarien Unterlage - 20x6cm
1x Fotorückwand Wüste 20x10
1x ANTCUBE - Arena 20x20x10 - flach
1x Ameisenarena Rahmen 20x20
1x Ameisenarena Abdeckung 20x20
4x Fixierpunkt für Arena Abdeckung
1x ANTCUBE - Ameisenfarm - S - 20x20 - stehend
1x ANTCUBE - Digfix Platte 20x20 - S
1x 0,5m Schlauch transparent 10/06 mm
1x ANTCUBE - Rote Folie 20x20 - filter
1x Klebeklammern - transparent 2 Stk.
1x Bodengrund - Sand-Lehm beige - 200g
1x Gittereinsatz - 50mm - Edelstahl
1x Formicarien Stopfen für 50mm-Bohrung
1x Formicarien Stopfen für 27mm-Bohrung
1x Formicarien Kappe für 6mm-Buchse
1x Beckenverbinder B-27 und S-10-16 mm M25 - Set
1x Tränke 2ml - 360 Grad
1x Tränke klar 20ml - Schwamm
1x Napf klar 1x20 - Schwamm
1x Mini Thermo- Hygrometer analog - Display - hängend
1x Ameisen Ausbruchschutz Pulver 10ml
1x Pinzette Federstahl - breit - weich
1x Pinzette Kunststoff transparent
1x Kunststoff-Pipette 3ml
1x Handlupe - 2fach - 30mm
1x Schaumstoffwischer 150x18x2,5mm
Beschreibung:
Das Starter Set Digfix ist für diverse Ameisenarten geeignet, insbesondere für in Sand und in (Tot-)Holz nistende Arten. Es kann sowohl trocken als auch leicht feucht gehalten werden.
In die volltransparente Farm kann die "ANTCUBE - Digfix Platte" eingesetzt werden. Die Ameisen graben sich ihre Gänge und Kammern in das Material selbst hinein. Über die 50mm-Bohrungen in der Abdeckung können bei Bedarf weitere Module angeschlossen werden, wie z.B. die separat erhältlichen Nebler, Lüfter oder Beleuchtungen. Alternativ sind passende Formicarien Stopfen zum Verschließen der Öffnungen im Lieferumfang enthalten. Je nach Belieben kann das Formicarium auch offen betrieben werden, indem lediglich der abnehmbare Rahmen aufgesetzt und auf dessen Rand das Ameisen Ausbruchschutz Öl aufgetragen wird. Die “Tränke 2ml - 360 Grad” ist für Honig/ Zuckerlösung vorgesehen, die “Tränke klar 20ml - Schwamm” für Wasser. Das "Mini Thermo- Hygrometer" kann am Rahmen oder der Abdeckung befestigt werden und zeigt die Klimawerte an.
Wichtig: Bitte den Bodengrund vor der Nutzung befeuchten, damit sich das Gemisch verbinden kann und einen festen Halt in der Ameisenfarm entwickelt. Außerdem kann zu trockener und staubiger Bodengrund dazu führen, dass die Atemwege der Ameisen blockiert werden und die Tiere im schlimmsten Fall ersticken.
Empfehlung: Wir empfehlen eine Bodengrund-Schicht von 2 mm Höhe, damit die Tiere sich nicht in der Arena eingraben können und stattdessen die dafür vorgesehene Farm nutzen. Außerdem empfehlen wir das Nistmaterial in der Farm (Sand/Lehm, Digfix, etc.) an einer Stelle leicht einzustechen, um den Tieren das Graben zu erleichtern.
Hinweis: Das Nest kann im trockenen und feuchten Formicarium verwendet werden. Wenn das Nest dauerfeucht (zu nass) gehalten wird, kann es durch Futterreste zur Schimmelbildung kommen.
Hinweis zum Digfix: Der Natur Farbton kann zwischen grün- / grau-braun und erd-braun variieren. Der Farbton hat keinen Einfluss auf die Qualität.
Hinweise zur Fertigung
Der Glaszuschnitt erfolgt nach DIN 1249 mit einer Toleranz von +/- 1mm. Bei extrem kleinen Ameisenarten ist ein zusätzlicher Ausbruchschutz unerlässlich.
Hinweis zur Farm
Beim Aufstecken oder Abnehmen von Schläuchen ist folgendes zu beachten:
Falls der Schlauch sehr schwer auf die Anschlussbuchse passt, sollte die Buchse mit einem Tropfen unseres Ausbruchschutz Öl oder Pulver leicht eingerieben werden. Der Schlauch sollte dann durch Dreh- bzw. Schraubbewegungen auf die Buchse geschoben werden, ohne dabei die Buchse mit Auf- und Abbewegungen zu belasten. Gleiches gilt beim Entfernen der Schläuche von der Anschlussbuchse der Farm. Bitte nicht einfach abziehen!
Hinweise zur Cricket Jam:
Unser Cricket Jam ist eine einfache Methode, euren Ameisen frisch konserviertes Protein Futter zu bieten, ohne lebende Insekten füttern zu müssen. Die enthaltenen Heimchen (Acheta domesticus) wurden schonend gegart, um sicherzustellen, dass Nährwerte, Geschmack und Aroma erhalten bleiben. Außerdem wird der Chitinpanzer der Insekten auf diese Weise aufgeweicht, so dass er leichter verdaut werden kann. Die Verbindungen der kollagenen Eiweiße werden aufgesplittet, so dass die Ameisen diese besser verwerten können. Die Acheta domesticus aus der Dose haben denselben Nährwert wie lebende Heimchen, sind aber einfacher zu verdauen.
Das Cricket Jam ist nicht für jagende Ameisenarten geeignet, die Lebendfutter benötigen. (z.b. Ponerinen (Urameisen) wie Harpegnathos oder Odontomachus)
Weitere Vorteile:
Garantiert frei von Milben
Portionierbar und mit Wasser verdünnbar
Sterilisiert und Vakuumiert
Ohne Zusatzstoffe
Heimchen aus nachhaltiger rein biologischer Zucht, mit Bio Abfällen gefüttert
Hinweis:
Nach dem Öffnen etwa vier Tage im Kühlschrank haltbar. Längere Haltbarkeit wenn tiefgefroren.
Achtung: Erst portionieren, dann einfrieren.
Hinweise zur Zucker-Honiglösung (ZH) - Nachfüllpack 10ml
Inhalt: 10 ml
Beschreibung: Es handelt sich hier um ein Produkt, bestehend aus verschiedenen Kohlenhydraten (wie Honig und Zucker)
Anwendung: Das Futterröhrchen kann als Ganzes im Formicarium platziert werden, alternativ je nach Bedarf/nach Koloniegröße kleinere Mengen in einen Futternapf geben. Futtermenge sollte innerhalb von etwa 3 Tagen verbraucht werden, da ansonsten Schimmelgefahr besteht und aus gleichem Grunde Futterschale vor Neubefüllung reinigen.
Verwendung:
Zucker-Honiglösung = für zucker/honig fressende Ameisenarten
Es handelt sich um ein Ergänzungsfutter
Es kann im gelieferten Zustand den Tieren angeboten werden. Da sich durch die Luftfeuchtigkeit die Zuckerkonzentration verringert und ein Gärungsprozess beginnt, sollte das Futter alle 3 Tage ausgetauscht werden. Futternapf /-röhrchen vor der Neuverwendung gründlich reinigen.
Eine angebrochene Packung ist gut verschlossen (sofern trocken gelagert) bis zum angegebenen (MHD) zu verwenden.
Enthält:
Fructose 27 bis 44%,
Glucose 22 bis 41%,
Saccharose bis zu 5%,
Maltose 4 bis 14%,
weitere Mehrfachzucker 1 bis 14%.
Fett: 0g
Kohlenhydrate: 92g
Eiweiß: 0g
Salz: 0g
Lagerung: Um die Qualität des Futtermittels zu gewährleisten, sollten die Futtermittel dunkel und trocken gelagert werden.
Hinweis:
Zusammensetzung, analytische Bestandteile, Mindesthaltbarkeitsdatum sowie die Losnummer entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage.
Informations Hotline +49 30 76687051
Zuständige Veterinär- und Lebensmittelaufsicht:
Veterinäramt Steglitz
Königin-Luise-Str. 92
14195 Berlin
Hersteller: | Verantwortlicher: | Sicherheitsinformationen: |
ANTSTORE Selerweg 41 12169 Berlin www.antstore.de |
ANTSTORE Selerweg 41 12169 Berlin www.antstore.de |
![]() |